Datum: 3. November – 4. November 2022
Ort: Dresden

Veranstaltungsdetails
19. FAD-Konferenz „Herausforderung – Abgasnachbehandlung“
Thematische Schwerpunkte
- Wege zur CO2-neutralen Mobilität – Strategien zur Defossilisierung
- Neue Energiebasis für die Mobilität der Zukunft
- E-Fuels und Wasserstoff als Wegbereiter für die nachhaltige Mobilität
- Wasserstoffverbrennungsmotoren und Abgasnachbehandlung
- Abgasnachbehandlung beim Einsatz moderner alternativer Klimakraftstoffe
- Euro 7/ EURO VII – Neue Herausforderungen
- Abgasnachbehandlung für die zukünftigen Dieselmotoren
- Neue Lösungen zur Emissionsminderung für DI-Ottomotoren
- Emissionsminderungskonzepte für Off-Highway Anwendungen
- Lösungen für Niedertemperatur – NOx-Nachbehandlung
- Abgasnachbehandlung für Hybrid‐Konzepte
- Emissionsminderungskonzepte für stationäre und maritime Großmotoren
Die FAD-Konferenz wird wieder durch eine begleitende Ausstellung ergänzt. Nähere Informationen finden Sie unter dem Punkt „Ausstellung“.
Tagungsort:
- Hotel Hilton, Dresden
Teilnahmegebühr:
Wir bieten Ihnen auch 2022 die Möglichkeit zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme zu wählen.
- Industrie-Präsenz: 1.100 Euro
- Industrie-Online: 550 Euro
- Hochschulen-Präsenz: 600 Euro
- Hochschule-Online: 275 Euro
- Behörden-Präsenz: 600 Euro
- Behörde-Online: 275 Euro
Ausstellung:
Auch 2022 wird es zur FAD-Konferenz eine begleitende Ausstellung geben. In der Ausstellerbroschüre finden Sie alle Informationen zu den Präsentationsmöglichkeiten während der Konferenz. Gern senden wir Ihnen bei Interesse die Ausstellerbroschüre zu. Bitte kontaktieren Sie uns.
Downloads:
Ausstellerbroschüre 19. FAD-Konferenz
Anmeldeformular Ausstellung 19. FAD-Konferenz
Das Programm der 19. FAD-Konferenz sowie das Anmeldeformular werden voraussichtlich Anfang August 2022 an dieser Stelle veröffentlicht.
Bei Fragen zur FAD-Konferenz stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.